Sorgen Sie für Sicherheit und Effizienz bei Ihrer Arbeit mit Quaderballen
Der bewegliche Zinkenträger der Ballengabel ist ein wertvolles Sicherheitsmerkmal. Zum einen können die Zinken in senkrechter Lage arretiert werden, was ein sicheres Fahren, vor allem auf öffentlichen Straßen, gewährleistet. Zum anderen wird auch das Handling effizienter und sicherer. Beim Abladen werden die Ballen mit dem Hauptrahmen in ihre Stellung geschoben. Erfolgt das Abladen auf voller Höhe, wird der oberste Ballen mit Hilfe des oberen Teils des Arbeitsgeräts in seine Stellung geschoben, ohne dass die langen Zinken in die Ballen gedrückt werden. Dadurch besteht beim Rückwärtsfahren keine Gefahr, dass die Ballen wieder herabfallen.
Die Ballengabel ist mit zwei verschiedenen Grundrahmen lieferbar. Der 190 cm Rahmen ist für lange und breite Ballen gedacht. Der 140 cm Rahmen besitzt standardmäßig zwei Zinken, wobei jedoch die Zinkenanzahl auf insgesamt fünf erhöht werden kann. Die Zinken gibt es auch in zwei Längen: 125 cm und 82 cm.
Als Option können die Ballengabeln mit einer rückseitigen Verlängerung (für das Handling von mehreren Ballen zugleich) oder einem Sackhaken (für das Heben großer Säcke) ausgerüstet werden. (Der Sackhaken eignet sich für Lasten von 750-1250 kg, abhängig von der Höhe).
Quaderballengabel - Sicherheit | Breite (cm) | Anzahl der Zinken | Zinkenlänge (cm) | Gewicht (kg) | |
140 | 140 | 2 | 125 | 133 | |
190 | 190 | 5 | 125 | 168 |
* Variiert abhängig von der Maschine und Arbeitsgerät